• slide1b.jpg
  • slide2b.jpg
  • slide3b.jpg
  • slide4b.jpg
  • slide5b.jpg


news

 

Zeitungsbericht112020


Übergabe eines neuen Mannschaftstransportfahrzeugs an den Löschbezirk 17 Altenkessel


Rückblick:


Am 01. Dezember 2018 setzte bei den Kameraden und Kameradinnen förmliche eine Schockstarre ein,
als Sie nach ertönen der Funkmelder, den im Display angezeigten Einsatzauftrag lasen.

📟 „Brand 2- Alarm – Gerhardstraße – Feuerwehrgerätehaus“.....


Der Löschbezirksführer D. Erb, der als einer der ersten vor Ort eintraf, traute seinen Augen nicht: Dichter
Rauch drang aus den bereits geborstenen Fensterscheiben, heller Feuerschein in der Fahrzeughalle war
sichtbar ..... der Schock saß tief, Hilflosigkeit machte sich breit... Vor seinen Augen brannten Löschfahrzeuge,
Schutzkleidung, förmlich stand der ganze Löschbezirk in Flammen.

Der komplette Bericht hier: -> Bitte Klicken!

 

 

einsatz

 

26.10.2020

BM Erb David

Unterstützung Rettungsdienst

Vollständiger Bericht

 

 

 

02.11.2020

BM Erb David

Unterstützung Rettungsdienst

Vollständiger Bericht

 

 

unwetter

unwetterkarte
regenradar

regenradarkarte

feuerwehrsb

sb


Einsatzbericht 09.02.2020

Einsatz Nr. 4 - 09.02.2020 Bereitschaft im Gerätehaus herstellen, Gerhardstr, 66126 Altenkessel

🚒EINSATZ🚒
📟04/2020

📆09.02.2020
📠 Bereitschaft im Gerätehaus herstellen
📍Gerhardstr, 66126 Altenkessel

📷Lage:
Aufgrund des Sturmtief ``Sabine´´ wurden sämtliche Freiwillige Feuerwehren der Stadt Saarbrücken aufgefordert eine Alarmbereitschaft im Gerätehaus herzustellen.

Maßnahme:
Da abzusehen war das diese Bereitschaft bis in den frühen Morgen des Montages ging, richteten wir uns bestmöglich im Gerätehaus ein.

Die Einsatzbereitschaft wurde am Montag um 11 Uhr aufgehoben.

Somit waren wir aufgerundet 16 Stunden im Einsatz.

Im Einsatz waren:

🚒 17/45-1 HLF

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.